1990-2010

Übergang in ein neues Jahrhundert

1990 bis 2010

Das Zementwerk in Wössingen kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken, und doch treibt der Wandel das Werk unermüdlich voran in spannende neue Zeiten.

1990

Am 13. Juni wird öffentlich die Zusammenarbeit zwischen LAFARGE und dem Zementwerk Karsdorf verkündet.

1991

Heute würden die meisten wahrscheinlich über die antiquierte Ausrüstung Schmunzeln, aber Anfang der 90er präsentierte man stolz den damals hochmodernen Leitstand der Zementmühle I.

1994

LAFARGE, bereits seit 1976 am Portland Zementwerk Wössingen beteiligt, übernimmt nun 100 Prozent der Firmenanteile.

1998

Mit einem Lächeln nehmen  (v. l. n. r.) der Vorsitzende der Geschäftsführung Röser, Regierungspräsidentin Hämmerle und Werkleiter Meier den Elektrofilter für Ofen 2 in Betrieb.

2000

Nicht nur die Jahrtausend­wende, auch das Jubiläum 50 Jahre Zementwerk Wössingen wurden von Werk und Anwohnern mit einer Festmeile gefeiert.

2009

Modernisierung, Erweiterung, Veränderung – unablässig wandelt sich das Werk. Der markante Vorwärmerturm mit der neuen Ofenlinie III wurde 2009 in Betrieb genommen.

2010

Kaum wiederzuerkennen ist der jetzt hoch technisierte, zentrale Leitstand keine zehn Jahre später. Vergleicht man es mit dem Bild von 1991 könnten die Veränderungen kaum deutlicher sein, die sich von damals bis heute im gesamten Werk vollzogen haben.