Grünstrom-PPAs stellen eine wunderbare Win-Win-Situation für alle Beteiligten und die Umwelt dar. Sie unterstützen energieintensive Industrien bei der notwendigen Reduzierung ihres CO2-Ausstoßes. Gleichzeitig sorgt OPTERRA durch den Kauf für Produktion und Nachfrage nach grünem Strom. Der Windstrom wird in Windparks produziert, die keine Förderung mehr erhalten. Die PPAs ermöglichen damit einen Weiterbetrieb der ausgeförderten Anlagen sowie die Finanzierung neuer Solarparks.
In der neuen Vereinbarung liefert Statkraft ab Juli 2023 bis Dezember 2032 zusätzlich 30 GWh Strom aus Photovoltaikanlagen an OPTERRA. Diese Menge entspricht in etwa dem Jahresstromverbrauch von rund 7.500 Vier-Personen-Haushalten.