Das Werk und seine Nachbarn

OPTERRA sponsert Mädchenfußball beim FV 04 Wössingen

Beim FV 04 Wössingen hat sich eine Mädchenfußballmannschaft etabliert. Die 20 Fußballerinnen zwischen 13 und 16 haben auch schon einen Sponsor: OPTERRA unterstützt das junge Team mit Sportkleidung zum Warmmachen in den Teamfarben.

Beim FV 04 Wössingen spielen schon länger zwei junge Frauen Fußball – allerdings in der Jungenmannschaft. Eine Mädchenmannschaft gab es bisher nicht. Doch das ändert sich gerade.  Das Interesse an einer Mädchenfußballmannschaft wächst und wächst in Walzbachtal und Umgebung. „Dazu dürfte auch das deutsche Fußballteam der Frauen mit seinen internationalen Erfolgen beigetragen haben“, mutmaßt Fabrice Walz, Jugendleiter beim FV 04 Wössingen und Organisator des Frauenfußballteams. Haben die DFB-Frauen seit 1989 doch achtmal die Europameisterschaft gewonnen und sind damit Rekordeuropameister. Auch im vergangenen Sommer haben sie wieder eine fantastische Meisterschaft gespielt.

Das Team wächst

Über Mundpropaganda kamen weitere Spielerinnen dazu, die wiederum Freundinnen mitbrachten. Grundsätzlich ist es bis zur C-Jugend noch möglich, dass Mädchen in einer Jungenmannschaft spielen. Das betrifft die Altersgruppe der 14- bis 15-Jährigen. Gibt es im Verein keine Mädchenmannschaft, ist das Ende des Fußballtraums für junge Spielerinnen mit diesem Alter erreicht.

Der FV 04 Wössingen wollte die Mädchenmannschaft ausbauen, machte Werbung in den sozialen Netzwerken. Parallel dazu etablierte sich in Jöhlingen eine Mädchenfußballgruppe beim FC Viktoria Jöhlingen. Die beiden Vereine haben die Fußballaktivitäten verschmolzen und eine Spielgemeinschaft gegründet, den JSG Walzbachtal. Diese ist kein eigener Verein, sondern einfach ein funktionaler Zusammenschluss der Jugendmannschaften aus beiden Vereinen.

Seit dem Spätherbst wurden so nahezu von Woche zu Woche neue Spielerinnen dazugewonnen. Es sind nun genügend Spielerinnen zusammengekommen, um ab Sommer 2023 – nach den Ferien – eine Mädchen-Mannschaft stellen zu können.

Bei der Altersklasseneinteilung der Mädchenmannschaft muss sich der JSG Walzbachtal an den ältesten Jahrgängen – 2007 und 2008 – orientieren. Daher wird der FV 04 ab Sommer ein B-Juniorinnen-Team anmelden, welches in der Spielklasse der Kleinfeldlandesliga aktiv sein wird.

Gute Stimmung im Team

Teilweise liegt das Interesse gar nicht mal an einer großen Faszination für den Fußball, sondern vielmehr überzeugt das Miteinander und die Stimmung im Team, dass alle gerne wiederkommen.

Zwei Testspiele wurden bereits ausgetragen. Erfolgreich, denn das Mädchenteam hat beide Spiele souverän gewonnen. Die nächsten Highlights sind nun das Mädchen-Turnier beim Sportfest des FV Wössingen am 18. Juni sowie der Mannschaftsausflug im Juli nach Kaiserslautern. Dort spielen die D-Jugend Teams bei einem internationalen Fußballturnier mit großem Rahmenprogramm mit. 14 Mädchen werden bei dem Ausflug dabei sein, die vor Ort noch ein Freundschaftsspiel gegen eine andere Mädchen-Mannschaft aus dem Kreis Kaiserslautern spielen wird.

Mittlerweile konnten für die neue Mädchenfußballmannschaft mit Sarah Dell’Atti auch eine Trainerin gewonnen werden, die hauptverantwortlich für die Mädchen-Gruppe der JSG Walzbachtal ist.

OPTERRA steht hinter dem Mädchenfußballteam

Das Mädchen-Team der JSG Walzbachtal konnte bereits einen tatkräftigen Sponsor gewinnen. „OPTERRA findet die Idee, Mädchen für den Teamsport Fußball zu begeistern, absolut unterstützenswert“, erklärt Jörg Heimburg, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei OPTERRA. Das Wössinger Zementwerk finanziert die einheitliche Sportkleidung zum Warmmachen des Mädchenfußballteams.

Wer Interesse hat beim Mädchenteam in Wössingen Fußball zu spielen? Ansprechpartner ist Fabrice Walz, Jugendleiter beim FV 04 Wössingen. Trainiert wird immer Dienstag und Freitag von 17:30 – 19:00 Uhr in Wössingen.

Aus der Region – für die Region.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.