Neues aus dem Werk

OPTERRA unterstützt Idee der „Mitfahrbänke“

OPTERRA unterstützt Mitfahrbänke
Eine be­son­de­re In­itia­ti­ve und eine echte Her­zens­an­ge­le­gen­heit: Mit einer gro­ß­zü­gi­gen Spen­de hat das Wös­sin­ger Ze­ment­werk die Idee des Walz­bach­ta­ler Se­nio­ren­bei­rats un­ter­stützt, so­ge­nann­te Mit­fahr­bän­ke im Ort zu plat­zie­ren. Was be­reits in an­de­ren Ge­mein­den her­vor­ra­gend funk­tio­niert, soll­te nun auch in Walz­bach­tal um­ge­setzt wer­den.
 
An stra­te­gisch güns­ti­gen Stand­or­ten, wie z. B. vor Le­bens­mit­tel­lä­den oder Apo­the­ken, wur­den Bänke auf­ge­stellt – in mar­kan­ter blau­er Farbe ge­stri­chen, um op­tisch auf­zu­fal­len – sowie Hal­te­stel­len­schil­der, um Zweck und Sinn der Bänke deut­lich zu ma­chen. Hier kön­nen In­ter­es­sen­ten, be­son­ders äl­te­re Mit­bür­ger, auf eine Mit­fahr­ge­le­gen­heit war­ten.
 
Wie uns Wolf­gang Eber­le, Mit­in­itia­tor der Ak­ti­on, be­rich­te­te, wur­den die Bänke im ver­gan­ge­nen Som­mer im po­si­ti­ven Sinn „zweck­ent­frem­det“, indem sie als kom­mu­ni­ka­ti­ver Treff­punkt ge­nutzt wur­den – ein durch­aus er­wünsch­ter Ne­ben­ef­fekt.
 

Nun ist in Zei­ten Co­ro­na-be­ding­ter Ver­hal­tens­re­geln und des damit ver­bun­de­nen So­ci­al Di­s­tan­cings diese kon­takt­freu­di­ge und so­zia­le, aber auch nach­hal­ti­ge und res­sour­cen­scho­nen­de Idee der Mit­fahr­ge­le­gen­heit lei­der erst mal auf Eis ge­legt und die Bänke sind ver­waist. Aber nur so lange, bis ein hof­fent­lich nicht mehr allzu fer­nes Ende der Pan­de­mie die Ak­ti­on wie­der „Fahrt auf­neh­men“ lässt. Und dar­auf freu­en wir uns alle!

Aus der Region – für die Region.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.