AllgemeinNeues aus dem Werk

Praktikantin in der HR-Abteilung bei OPTERRA Wössingen

Ich bin 20 Jahre alt und studiere Public Management an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Ludwigsburg. Ab dem 16.11.2020 war ich im Rahmen eines 3-monatigen Pflichtpraktikums in der freien Wirtschaft in der Personalabteilung der OPTERRA Wössingen GmbH. Das Pflichtpraktikum ist Teil der 14-monatigen Praxisphase meines Studiengangs.

Von Anfang an wurde ich mit abwechslungsreichen Aufgaben betraut, die ich selbstständig umsetzen konnte. Ich habe Inhalte aus allen Themenbereichen des Personalwesens kennengelernt: von der Ausbildung über die Weiterbildung bis hin zur Abrechnung und zum Jahresabschluss.

Bei der Planung der Weiterbildungsmaßnahmen für das nächste Jahr durfte ich eigenständig nach passenden Schulungen für die Mitarbeiter suchen und sie dort anmelden.

Im Bereich Bewerbungsmanagement erhielt ich Einblicke ins Recruiting, vom Erstkontakt zum Bewerber über Vorstellungsgespräche bis hin zur Zusage und zum Onboardingprozess des Mitarbeiters.

Ich durfte teilnehmen an den Ausbildungs-Jours-fixes, bei denen sich die Ausbilder monatlich treffen und austauschen. Und ich durfte die Personalabteilung im Bewerbungsmanagement unterstützen, indem ich beispielsweise die Stellenanzeigen für Auszubildende gestaltet habe oder die potenziellen Kandidaten zum Vorstellungsgespräch einlud.

Daneben konnte ich meine arbeitsrechtlichen Kenntnisse aus den Vorlesungen erweitern, indem ich erfahren habe, wie arbeitsrechtliche Gesetze, Tarifvertrag und Betriebsvereinbarungen in der Praxis anzuwenden sind und welcher Vorrang hierbei zu beachten ist. Ich habe die Unterschiede und Besonderheiten der Schichtarbeiter zu gewerblichen Mitarbeitern und Angestellten kennengelernt sowie die Unterschiede zwischen tariflichen und außertariflichen Mitarbeitern. Und ich konnte theoretische Kenntnisse über das Vorgehen bei der Personalentwicklung sowie bei der Budgetplanung gewinnen.

Im Bereich Abrechnung sammelte ich vorwiegend im Zeitwirtschaftssystem Erfahrungen, wie zum Beispiel das Eintragen von Urlaubs- und Krankheitstagen sowie das Erfassen spezieller Rufbereitschaften.

Dass mein Praktikum über den Jahreswechsel hinausging, hatte den Vorteil, dass ich Einblicke in die Thematik „Jahresabschluss“ gewinnen konnte, wie z. B. die Bildung der Rückstellungen von Urlaubstagen und Überstunden des Arbeitszeitkontos.

Während meines abwechslungsreichen und spannenden Praktikums durfte ich mehrmals das Zementwerk in Wössingen besichtigen und den Ablauf der Zementproduktion kennenlernen.

Das Praktikum bei der OPTERRA Wössingen GmbH hat nicht nur meine Erwartungen erfüllt, sondern sogar übertroffen und war durchweg eine positive Erfahrung, von der ich in meinem zukünftigen Arbeitsleben ganz sicher profitieren werde.

Aus der Region – für die Region.
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.