Jüngst kommt Wössinger Zement aus genau diesem Grund bei einem Bauprojekt der Stadt Lorsch, die den Titel des UNESCO-Weltkulturerbes trägt, zum Einsatz. Das Entlastungspumpwerk Ost – es fördert bei Starkregen überschüssiges Wasser aus der Kanalisation in eine Entlastungsgerinne – hat mittlerweile über 50 Jahre auf den Buckel. Zeit also für einen Neubau. Rund 1.500 Tonnen Wössinger Zements kommen dabei zum Einsatz.