Ein Stück weit Normalität

Öffentliche Führungen im Zementwerk wieder möglich
Besonders im Herbst waren sie stets gut besucht, eineinhalb Jahre waren sie – aus gutem Grund – nicht möglich: Die öffentlichen Führungen durch das Zementwerk Wössingen. Studenten des KIT, Vereinsmitglieder oder interessierte Anwohner waren vor dem Beginn der Pandemie stets willkommen und in großer Zahl zu Gast im Wössinger Zementwerk. Galt es doch, regionale Wertschöpfung in der Industrie hautnah zu erleben und – auch das mag der Beweggrund mancher Gäste gewesen sein – den fantastischen Ausblick auf das Kraichgau oder das eigene Haus vom 102 Meter hohen Zementwerksturm zu genießen. Was uns lange verwehrt blieb, ist nun wieder möglich: Noch vor Ende des Jahres wurden zahlreiche Gäste im Rahmen einer von der Volkshochschule organisierten Führung begrüßt, weitere Veranstaltungen folgen. Jörg Heimburg, Leiter für Umwelt & Öffentlichkeit im Wössinger Zementwerk: „Ich muss aber zugeben: Vor der ersten Führung nach so langer Zeit hatten ich und mein Team ein wenig Lampenfieber! Aber wir empfinden diesen persönlichen Kontakt als sehr wichtig. Die Diskussion mit unseren Gästen ist stets bereichernd und trägt zum gegenseitigen Verständnis bei.“ Ein Schritt hin zur Normalität für alle Beteiligten!
FAQ:
Termine für Führungen durch das Zementwerk können ab 5 und – momentan – max. 15 Personen vereinbart werden. Wir freuen uns auf unsere Gäste! Kontaktdaten finden Sie unter www.opterra-crh.com/kontakt/werke/#wössingen
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Vorschriften.