Neues aus dem Werk

Ein Stück weit Normalität

Öf­fent­li­che Füh­run­gen im Ze­ment­werk wie­der mög­lich

Be­son­ders im Herbst waren sie stets gut be­sucht, ein­ein­halb Jahre waren sie – aus gutem Grund – nicht mög­lich: Die öf­fent­li­chen Füh­run­gen durch das Ze­ment­werk Wös­sin­gen. Stu­den­ten des KIT, Ver­eins­mit­glie­der oder in­ter­es­sier­te An­woh­ner waren vor dem Be­ginn der Pan­de­mie stets will­kom­men und in gro­ßer Zahl zu Gast im Wös­sin­ger Ze­ment­werk. Galt es doch, re­gio­na­le Wert­schöp­fung in der In­dus­trie haut­nah zu er­le­ben und – auch das mag der Be­weg­grund man­cher Gäste ge­we­sen sein – den fan­tas­ti­schen Aus­blick auf das Kraich­gau oder das ei­ge­ne Haus vom 102 Meter hohen Ze­ment­werks­turm zu ge­nie­ßen. Was uns lange ver­wehrt blieb, ist nun wie­der mög­lich: Noch vor Ende des Jah­res wur­den zahl­rei­che Gäste im Rah­men einer von der Volks­hoch­schu­le or­ga­ni­sier­ten Füh­rung be­grü­ßt, wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen fol­gen. Jörg Heim­burg, Lei­ter für Um­welt & Öf­fent­lich­keit im Wös­sin­ger Ze­ment­werk: „Ich muss aber zu­ge­ben: Vor der ers­ten Füh­rung nach so lan­ger Zeit hat­ten ich und mein Team ein wenig Lam­pen­fie­ber! Aber wir emp­fin­den die­sen per­sön­li­chen Kon­takt als sehr wich­tig. Die Dis­kus­si­on mit un­se­ren Gäs­ten ist stets be­rei­chernd und trägt zum ge­gen­sei­ti­gen Ver­ständ­nis bei.“ Ein Schritt hin zur Nor­ma­li­tät für alle Be­tei­lig­ten!

FAQ:
Ter­mi­ne für Füh­run­gen durch das Ze­ment­werk kön­nen ab 5 und – mo­men­tan – max. 15 Per­so­nen ver­ein­bart wer­den. Wir freu­en uns auf un­se­re Gäste! Kon­takt­da­ten fin­den Sie unter www.​opterra-​crh.​com/​kontakt/​werke/#​wös­sin­gen
Es gel­ten die ta­ges­ak­tu­el­len Co­ro­na-Vor­schrif­ten.

Aus der Region – für die Region.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.