Neues aus dem Werk

Neue Dumper für den Steinbruch

Größer, stärker – effizienter:

Neue Dumper für den Steinbruch.

Fast sechs Jahre hatten die fünf bisherigen Dumper – in der Fachwelt auch Knickgelenk -Schwerlastkraftwagen genannt – auf dem Buckel. „Für eine Baumaschine ein stattliches Alter!“, weiß Tom Schneider, Leiter des Steinbruchs zu berichten. „In sechs Jahren hat jeder der Dumper rund eine Million Tonnen Kalkstein vom Steinbruch zum Gesteinsbrecher transportiert, 25.000 Mal abgekippt und über 10.000 Betriebsstunden geleistet.“ Diese enorme Leistung geht an den Maschinen nicht spurlos vorüber, erhöhter Wartungsbedarf und Reparaturaufwand sind die Folge.

Zeit also, eine neue Generation von Dumpern in Betrieb zu nehmen. OPTERRA Wössingen hat diese von der Firma SSE erworben, die seit vielen Jahren das Laden und Transportieren von Kalkstein für OPTERRA im Wössinger Steinbruch durchführt. Die knapp 600 PS starken Kraftprotze kommen ausschließlich am Standort Wössingen zum Einsatz. „Bei jeder Erneuerung des Fuhrparks ist es stets auch das Ziel, dass die neuen Maschinen umweltfreundlicher und sicherer sind als ihre Vorgänger.“, erklärt Sebastian John, Vorarbeiter der Firma SSE. So bremsen die Fahrzeuge automatisch, wenn sich der Fahrer während der Fahrt abschnallt, verfügen über Neigungssensoren gegen Umkippen und informieren den Fahrer über die optimale Beladung. Gefertigt werden die Dumper der Marke Bell in Europa, den Motor steuert Mercedes Benz bei.

Aus der Region – für die Region.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.